Der Lemniskatenblog schließt seine Tore und verweist auf das im Entstehen begriffene Hasenloch. See you there!
1 Woche bis Babel
Nun ist es genau noch eine Woche hin, bis die 3. Babelsprechkonferenz in Salzburg stattfindet. 24 LyrikerInnen plus Veranstalter verbringen die Tage vom 08.12 – 11.12. tagsüber mit der Diskussion über zeitgenössische Lyrik und deren Positionen, abends bis spät in die Nacht werden diese Live öffentlich von den AutorInnen vorgetragen, gezeigt, performt und gesungen. Die Abendveranstaltungen sind öffentlich und leistbar. Ich werde in meiner ersten durchgehenden Soundperformance mit Fische 80 und terrassenkind am Samstag, 10.12. um 22:30 Uhr tief in den Kaninchenbau einladen. Wer sich traut: Lyrik passiert. Be there.
Mit Daniela Chana, Sirka Elspaß, Moritz Gause (Anton Utjatin), Raphaela Grolimund, Pablo Haller, Ianina Ilitcheva (Annemarie Kuckuck), Jopa Jotakin, Judith Keller, Vesna Liponik, Enis Maci, Tabea Xenia Magyar, Anna Ospelt (Anna Tlepso), Andreas Pargger, Frieda Paris (Friederike Schempp), Uroš Prah, Tobias Roth, Jan Skudlarek, Lydia Steinbacher, Sophie Steinbeck, Irina Tsilyk, Christian Vedani, Matthias Vieider und dem Hasen.
kuratiert von Simone Lappert, Max Czollek & Robert Prosser
organisiert von Josef Kirchner & Marko Dinić
perlen des broterwerbs #2

Gedicht des Tages auf Fixpoetry
Heute ist Brustbund aus dem aktuellen Manuskript „Entwicklung der Knoten“ Gedicht des Tages auf Fixpoetry. Den Text kann man online lesen. Hier gehts lang
Nazis und Goldmund – Monsterhaft
Der Dichter Blick auf das Monströse, Monstrumentale im Banalen rechtsextremen Gedankenschlechts. Heute mit Sandra Gugić. Schare:
http://www.nazisundgoldmund.net/blog/monster
Foto: Sandra Gugić
psychotherapie oder…
…von der krankhaften obsession, sich für einen menschen zu halten
moments of parenting
some things never change:
Kind: Ich verstehe die Aufgabe nicht.
Ich (über den eigenen Text gebeugt): Ich auch nicht.
was immer geht
ich könnte mein ganzes leben lang nur murmurations schauen. holy, holy, holy. ❤
lostpoems#1: auf dem bahnsteig trägt der wind bart
Es gibt Texte, die man nirgendwo veröffentlichen wird, die aber auch zu schade sind, einfach in der Versenkung zu verschwinden. Wie mit diesem hier:
Es ist genau ein Jahr her, als ich auf der Rückfahrt von München nach Österreich irgendwo in der Pampa hängenblieb und dort gezwungen war, 2,5 Stunden zu warten. Dankenswerterweise befand ich mich gleichzeitig in Korrespondenz mit Daniel, die ging ungefähr so:
N: Mir ist LAAAAANGWEILIG!
D: Dann schreib ein Gedicht!
N: Pffff, schreib Du doch eins.
So kam dann eins zum andern und wir schrieben eins zusammen, zeilenweise.
Wenn ihr Lust habt, ratet, wer welche Zeilen geschrieben hat. Als Gewinn gibt es eine Handvoll Nichts.
Das ging so:
(Unredigiertes Freestyle Gedicht von Daniel Bayerstorfer und Niklas L. Niskate)
auf dem bahnsteig trägt der wind bart
chaos ist eine vorgetäuschte prämisse, die vorgibt, geordnet werden zu müssen
fische wissen bekanntlich nicht, was wasser, porträtierte nicht, was farbe ist
es fehlt ihnen an google. weil sie nicht wissen und nicht gewusst werden können, gibt es sie nicht
es legen sich die buchstaben schlafen in der suchleiste: sie wollen nicht mehr suchen, das haben sie schon zu lange getan
übereinander her, in dämmerzuständen lässt sichs einfallen
gehen sie in den regen, halten sie die hand in die tropfen und den mindestabstand zu den wolken ein
bitten sie den wind, ihnen ein ticket auszustellen, wenn es ihnen leichter fällt
machen sie’s wie hohe bäume: lassen sie sich blitzen
oder sehen sie auf stromleitungen sitzend dabei zu, wie es andere tun. gönnen sie sich was. gehen sie ins innennet
und sollten die anweisungen dort auf chinesisch sein und sie können sie nicht lesen, dann führen sie sie an die nase und riechen dran
kein grund zur sorge. stimulieren sie physisch die hirnregionen durch einfuhr von fremdkörpern. alles wird gut, versprochen
werden sie zum flüchtling ihres gehirns und wo sie auch hinkommen, beantragen sie asyl
bauen sie nur zäune, über die sie nicht singen können
bewerben sie sich bei der ausschreibung zur wm 2026 und erreichen sie, dass ihr schlafzimmer austragungsort wird.
bis dahin üben sie sich in geduld und im wechsel der kanäle.
rasieren Sie regelmäßig (d.h. alle drei tage mindestens) die zimmerdecken und wände
sollten ihre wände bart tragen, trimmen Sie sie auf stufe 4
tranchiermesser live am Rockfestival
Soundpoesie in Aktion. Fische 80/80 und ich performen „tranchiermesser“ am Rock im Dorf Festival 2016. Wie ein Hase mit Melone aussieht und ein Fisch in Klang schwimmt, könnt ihr euch hier anschauen! Danke an alle, die zum Clip beigetragen haben. ❤